Magnetbesen Magnetischer Besen mit Ferrit-Magneten - 325mm - Bodenabstand 25mm

Sofort Lieferbar

Artikelnr.: 1299
Inhalt: 1 Stück
126,50 €

Inkl. MwSt. zzgl. Versand


Staffelpreise
ab 1 Stück

126,50 €
ab 3 Stück

113,22 €
ab 10 Stück

99,94 €
ab 20 Stück

93,61 €
ab 40 Stück

88,55 €
Ab 100 Stück

+
-

  • Schnelle & sichere Lieferung
  • 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
  • Geprüfter Online-Shop dank Trusted Shops
  • Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Sean Eckard
Sean Eckard
100% Persönliche Beratung

„Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen.”

+49 2241 95945-10
  • Schnelle & sichere Lieferung
  • 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
  • Geprüfter Online-Shop dank Trusted Shops
  • Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
100% Persönliche Beratung

„Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen.”

+49 2241 95945-10
Sean Eckard
Sean Eckard

Magnetbesen / Magnetischer Besen mit Ferritmagneten, Breite 325mm

Bodenabstand 25 mm

Mit dem Magnetbesen kleine Metallteile schnell aufsammeln

  • Breite der magnetischen Fläche 325 mm

Magnet-Sammelgeräte leisten wertvolle Hilfe in Werkstätten, Lagerhallen, Läden und sogar Büros, in welchen Metallabfälle anfallen. Vor allemMagnetbesensind praktische Helfer, um Eisenteile, wie Büroklammern, Schrauben, Nägel, Eisenspäne und viele weitere magnetische Gegenstände von Böden aufzunehmen. Der aufnehmende Magnet ist an Rädern befestigt und mit einem Stil, bzw. einer Haltevorrichtung verbunden. Der Magnetbesen wird mit dem Teleskopstil oder der Haltevorrichtung über den Boden gerollt. Dabei nimmt der Magnet die magnetischen Teile auf. Nach der Reinigung werden die gesammelten magnetischen Teile mit einem Auslöser, der je nach Modell ein Knopf, Hebel oder Ähnliches sein kann, wieder freigegeben.

Wozu werden Magnetbesen eingesetzt?
In Werkstätten und Branchen, in welchen viele magnetische Abfälle anfallen, hat die Verwendung der Magnetbesen besonders wichtige Vorteile: Durch die Trennung dieser Abfälle von den übrigen Verunreinigungen wird verhindert, dass die magnetischen Abfälle, wie z.B. kleinste Eisenspäne, bei der Reinigung aufgewirbelt und eingeatmet werden können. Zusätzlich werden Fahrzeuge, Maschinen und Geräte vor Metallspänen und Teilen geschützt, die sie beschädigen könnten. Ein weiterer nicht zu verachtender Vorteil liegt darin, dass wertvolle Materialabfälle gesammelt und gewinnbringend recycelt werden können. Magnetbesen im Büro helfen, wertvolle Utensilien, wie Büroklammern vor der endgültigen Entsorgung zu bewahren und das mühsame herkömmliche Aufsammeln der Büroklammern zu ersparen.

Passende Modelle für individuellen Einsatz
Die Magnetbesen sind entweder für den schnellen Einsatz gedacht, für Bereiche, in welchen wenig magnetischer Abfall anfällt, oder für den intensiven Einsatz. Entsprechend unterschiedlich ist die Aufnahmekapazität der Magnetbesen. Die Stärke der Magnete beeinflusst zusätzlich den Aufnahmeabstand der Magnetbesen. Die richtige Wahl des Aufnahmeabstands ist vor allem abhängig von der Beschaffenheit der Böden. Bei unebenen Flächen und Vertiefungen empfehlen sich Magnetbesen, die magnetischen Abfall auch aus einem Größeren Abstand aufnehmen können. Achten Sie dabei darauf, dass die umliegenden Geräte und Maschinen nicht durch magnetische Einwirkungen beschädigt werden können oder verwenden Sie für die sensiblen Bereiche schwächere Magnet-Sammelgeräte in einem Größeren Abstand. Für schwer zugängliche Stellen können Sie zudem einen Magnetstab nutzen. Mit diesem lassen sich vor allem schwer zugängliche Stellen und auch Zerspanungsmaschinen (Fräsen, Drehbänke) von kleinen Metallteilen reinigen. Verwenden Sie Gabelstapler, so können Sie die magnetischen Abfälle besonders effizient entfernen, da einige Magnetbesen in die Gabelstapler integriert werden können.

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:
Magnetbesen Magnetischer Besen mit Ferrit-Magneten - 325mm - Bodenabstand 25mm

Artikelnummer1299
Verpackungsmenge1
Breite325 mm
Bodenabstand*
Höhe*
MagneteFerrit Magnete

Wichtige Hinweise

Magnetic

RoHS-Richtline:

Dieser Artikel entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie (2002/95/EG - RoHS - Restriction of Hazardous Substances) zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten. Nicht registrierungspflichtig gemäß REACH.

Dieser Artikel entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie (2002/95/EG - RoHS - Restriction of Hazardous Substances) zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten. Nicht registrierungspflichtig gemäß REACH.